Was ist der Reisepass?

Der Reisepass ist ein amtliches Reisedokument, das deutsche Staatsangehörige für Reisen außerhalb Europas und in viele Länder weltweit benötigen. Er dient der Identitätsfeststellung und dem Nachweis der Staatsangehörigkeit.


Wofür wird der Reisepass benötigt?

  • Reisen in Länder, die keinen Personalausweis anerkennen
  • Identitätsnachweis im Ausland
  • Visaanträge und Einreiseformalitäten
  • Nutzung von Automatenkontrollen an Flughäfen

Wer braucht einen Reisepass?

Alle deutschen Staatsangehörigen können einen Reisepass beantragen. Besonders für Reisen außerhalb der EU ist er oft Pflicht. Auch Kinder benötigen eigene Reisedokumente, zum Beispiel einen Kinderreisepass oder regulären Reisepass.


Wo wird der Reisepass beantragt?

Die Beantragung erfolgt in der Stadtverwaltung Rothenburg/O.L..

Die Gemeindeverwaltung Hähnichen bietet mittwochnachmittags erste Auskünfte und hilft beim Zusammenstellen der erforderlichen Unterlagen sowie beim Ausfüllen des Antrags.


Welche Unterlagen werden benötigt?

  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • bisheriger Pass oder Ausweis (falls vorhanden)
  • Geburts- oder Heiratsurkunde (bei Erstausstellung oder Namensänderung)
  • Zustimmung der Sorgeberechtigten bei Minderjährigen

Gebühren und Bearbeitungszeiten

Die Gebühren richten sich nach der bundeseinheitlichen Gebührenordnung. Je nach Alter und Art des Dokuments (Standard- oder Expressverfahren) fallen unterschiedliche Kosten an.