Was ist eine Namensänderung?

Eine Namensänderung ist die offizielle Anpassung des Vor- oder Nachnamens in den amtlichen Dokumenten und Registern. Sie kann aus verschiedenen Gründen notwendig oder gewünscht sein, zum Beispiel bei Eheschließung, Scheidung oder besonderen persönlichen Gründen.


Gründe für Namensänderungen

  • Eheschließung oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
  • Scheidung und Wiederannahme des früheren Namens
  • Tod des Ehepartners (Anpassung in Urkunden und Melderegistern)
  • öffentlich-rechtliche Namensänderung in besonderen Fällen (z. B. aus wichtigen persönlichen Gründen)

Wer ist zuständig?

Die Zuständigkeit hängt vom Anlass der Namensänderung ab:

  • Bei Eheschließung: Das Standesamt der Stadt Niesky führt die Namensführung im Eheregister und stellt neue Heiratsurkunden aus.
  • Bei Tod: Änderungen im Friedhofswesen und in Sterbeurkunden werden ebenfalls über das Standesamt (Niesky) abgewickelt.
  • Für Ausweise und Melderegister: Die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. nimmt Änderungen im Personalausweis, Reisepass und Melderegister vor.

Die Gemeindeverwaltung Hähnichen unterstützt mittwochnachmittags mit ersten Auskünften und hilft bei der Klärung der richtigen Anlaufstelle.


Welche Unterlagen werden benötigt?

Die erforderlichen Unterlagen richten sich nach dem Grund der Namensänderung, z. B.:

  • Heiratsurkunde oder Scheidungsurteil
  • Sterbeurkunde des Ehepartners
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Nachweise für öffentlich-rechtliche Namensänderungen

Eine individuelle Beratung in der Verwaltung wird empfohlen.


Warum ist das wichtig?

Die korrekte Namensführung ist notwendig, um Dokumente, Register und Verträge rechtssicher zu gestalten. Sie sorgt dafür, dass alle Angaben aktuell und einheitlich sind – bei Ausweisen, Meldedaten, Urkunden und Versicherungen.


Kontakt und Beratung

  • Für Standesamtliche Änderungen: Standesamt Niesky
  • Für Personalausweise und Melderegister: Stadtverwaltung Rothenburg/O.L.
  • Erste Auskünfte auch in der Gemeindeverwaltung Hähnichen (mittwochnachmittags)
  • Jederzeit per E-Mail – wir helfen Ihnen gern weiter.