Was ist die Lohnsteuer?

Die Lohnsteuer ist eine Form der Einkommensteuer, die direkt vom Arbeitslohn abgezogen und vom Arbeitgeber an das Finanzamt abgeführt wird. Sie ist für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verpflichtend und stellt sicher, dass Steuern korrekt und zeitnah abgeführt werden.


Wozu dient die Lohnsteuer?

Die Lohnsteuer finanziert zentrale öffentliche Aufgaben wie Bildung, Gesundheit, Infrastruktur und Verwaltung. Durch den Abzug vom Lohn wird die Steuerpflicht einfach und zuverlässig erfüllt.


Was müssen Arbeitnehmer beachten?

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollten:

  • Ihre elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) aktuell halten (z. B. Steuerklasse, Kinderfreibetrag)
  • Bei Änderungen (Heirat, Geburt von Kindern) einen Steuerklassenwechsel beantragen
  • Bei Bedarf eine Steuererklärung abgeben, um zu viel gezahlte Steuern zurückzuerhalten

Wer ist zuständig?

Für alle Fragen zur Lohnsteuer ist das Finanzamt Görlitz zuständig. Es kümmert sich um:

  • Verwaltung der ELStAM-Daten
  • Steuererklärungen und Bescheide
  • Beratung zu Freibeträgen und Steuerklassen

Die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. und die Gemeindeverwaltung Hähnichen sind nicht direkt für Lohnsteuerangelegenheiten zuständig, helfen aber bei ersten Auskünften und der Weitervermittlung.