Was sind Kindertagesstätten und warum sind sie wichtig?

Kindertagesstätten – kurz Kitas – sind Einrichtungen, in denen Kinder im Vorschulalter betreut und gefördert werden. Sie bieten einen verlässlichen Rahmen für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung und helfen Familien dabei, Beruf und Familie besser zu vereinbaren.

In der Kita erleben Kinder gemeinsames Spielen und Lernen, knüpfen erste Freundschaften und werden in ihrer Entwicklung gezielt unterstützt. Neben Sprachförderung und kreativen Angeboten stehen auch Bewegung, soziale Kompetenz und altersgerechte Bildung im Mittelpunkt.


Angebote in der Gemeinde Hähnichen und Umgebung

Die Gemeinde Hähnichen arbeitet eng mit den umliegenden Einrichtungen zusammen, um allen Kindern wohnortnah einen Kita-Platz anbieten zu können. Dabei gibt es verschiedene Angebote, die sich in Konzeption, Gruppengröße und Öffnungszeiten unterscheiden können – von der klassischen Kindertagesstätte bis zur Kinderkrippe.

Die enge Kooperation mit der Stadt Rothenburg ermöglicht eine abgestimmte Planung und Platzvergabe über Gemeindegrenzen hinweg.


Zentrale Verwaltung der Kindertagesstätten

Die Verwaltung aller Kindertagesstätten der Gemeinde Hähnichen und der Stadt Rothenburg/O.L. wird zentral von Frau Nicole Bräuer übernommen. Sie ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um:

  • Anmeldung und Platzvergabe
  • Vertragsangelegenheiten
  • Elternbeiträge
  • organisatorische und verwaltungstechnische Fragen

Durch die zentrale Organisation wird sichergestellt, dass alle Familien kompetent beraten werden und einheitliche, transparente Verfahren gelten.


Warum muss ich mein Kind anmelden?

Die Anmeldung ist notwendig, damit die Platzvergabe koordiniert und möglichst viele Wünsche berücksichtigt werden können. Nur so können Personal- und Raumkapazitäten geplant und ein guter Betreuungsschlüssel gewährleistet werden.

Eltern sollten ihr Kind rechtzeitig anmelden – idealerweise schon einige Monate vor dem gewünschten Betreuungsstart. Die zentrale Verwaltung informiert dabei gerne über die nötigen Schritte und Unterlagen.


Warum ist das Kita-Angebot wichtig für die Gemeinde?

Kindertagesstätten sind ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur. Sie unterstützen Familien und schaffen Chancengleichheit für Kinder. Gleichzeitig sind sie ein Standortfaktor für die Gemeinde, weil sie jungen Familien ein attraktives Lebensumfeld bieten.

Die Gemeinde Hähnichen setzt sich daher gemeinsam mit Rothenburg für ein gut ausgebautes, wohnortnahes und qualitativ hochwertiges Kita-Angebot ein.