Stadtverwaltung Rothenburg/O.L.
Marlies Uchlier
Arbeitssicherheit / Arbeitsschutz / Soziales / Jugend / Wahlen
Marktplatz 1
02929 Rothenburg/O.L.
Was sind Jubiläen?
Jubiläen sind besondere Lebensereignisse, die für viele Menschen und Familien eine große Bedeutung haben. Ob Hochzeitstage, runde Geburtstage oder Vereinsjubiläen – sie sind Anlass für Freude, Stolz und gemeinsames Feiern.
Die Gemeinde Hähnichen möchte diese besonderen Anlässe würdigen und gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern feiern.
Welche Jubiläen werden gewürdigt?
Typische Jubiläen, die in der Gemeinde besonders beachtet werden:
- Goldene Hochzeit (50 Jahre)
- Diamantene Hochzeit (60 Jahre)
- Eiserne Hochzeit (65 Jahre)
-
- und 75. Hochzeitstage
- Runde Geburtstage ab 80 Jahren (80, 85, 90, 95, 100 etc.)
- Vereinsjubiläen und besondere Ehrenämter
Die Gemeinde sieht es als schöne Tradition, Wertschätzung und Dank auszusprechen und damit den Zusammenhalt im Dorfleben zu stärken.
Wie erfolgt die Ehrung?
Die Ehrungen erfolgen je nach Wunsch und Anlass persönlich oder öffentlich, z. B.:
- Persönliche Glückwunschbesuche der Bürgermeisterin oder der Verwaltung
- Übergabe von Urkunden oder kleinen Aufmerksamkeiten
- Gratulation im Rahmen von Veranstaltungen oder Gemeindebriefen
Dabei wird selbstverständlich auf die Wünsche der Jubilare Rücksicht genommen.
Wer kümmert sich um die Organisation?
Die Organisation und Koordination der Ehrungen erfolgt über die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L..
Die Gemeindeverwaltung Hähnichen steht mittwochnachmittags ebenfalls für Anmeldungen, Wünsche und Fragen zur Verfügung.
Was sollten Angehörige tun?
Damit niemand vergessen wird, freut sich die Verwaltung über Hinweise und Anmeldungen von Familien, Freunden oder Nachbarn. Einfach:
- telefonisch oder per E-Mail melden
- persönlich während der Öffnungszeiten Bescheid geben
- rechtzeitig vor dem Termin anmelden