Stadtverwaltung Niesky
Herr Krause
Standesamt
Muskauer Straße 20/22
02906 Niesky
Was ist eine Heiratsurkunde?
Die Heiratsurkunde ist ein amtliches Dokument, das die Eheschließung von zwei Personen offiziell bestätigt. Sie enthält Angaben zu den Ehepartnern, dem Ort und dem Datum der Trauung und dient als Nachweis für die geschlossene Ehe.
Die Heiratsurkunde wird für viele Behördengänge und private Angelegenheiten benötigt, zum Beispiel:
- Änderung des Familiennamens
- Renten- und Versicherungsangelegenheiten
- Steuerliche Änderungen
- Visa- und Einbürgerungsverfahren
Wo wird die Heiratsurkunde ausgestellt?
Die Gemeinde Hähnichen verfügt über kein eigenes Standesamt. Zuständig für die Ausstellung von Heiratsurkunden ist das Standesamt der Stadt Niesky.
Dort werden alle Eheschließungen der Verwaltungsgemeinschaft beurkundet.
Trauungen in der Verwaltungsgemeinschaft
Die Eheschließung selbst kann wahlweise im Standesamt Niesky oder im Trausaal in der Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. stattfinden.
Die Anmeldung zur Eheschließung und die Beantragung der Heiratsurkunde erfolgen jedoch immer über das Standesamt Niesky.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für die Ausstellung einer Heiratsurkunde (nach bereits erfolgter Eheschließung) werden in der Regel benötigt:
- Personalausweis oder Reisepass
- Angaben zur Eheschließung (Datum und Ort)
- ggf. Nachweis der Zahlung der Gebühr
Für die Anmeldung der Eheschließung selbst sind weitere Unterlagen erforderlich – das Standesamt Niesky berät dazu individuell.