Amtsgericht Weißwasser
Grundbuchamt
Muskauer Straße 20/22
02906 Niesky
Was ist ein Grundbuchauszug?
Der Grundbuchauszug ist ein amtliches Dokument, das alle rechtlichen Informationen zu einem Grundstück enthält. Er gibt Auskunft darüber, wer Eigentümer ist und welche Belastungen oder Rechte auf dem Grundstück liegen – wie Hypotheken, Wegerechte oder Dienstbarkeiten.
Der Auszug ist ein wichtiges Nachweisdokument bei Grundstückskäufen, Finanzierungen oder Erbangelegenheiten.
Wofür brauche ich einen Grundbuchauszug?
Ein Grundbuchauszug wird oft benötigt bei:
- Kauf oder Verkauf eines Grundstücks oder einer Immobilie
- Beantragung von Krediten und Baufinanzierungen
- Erbschaftsangelegenheiten
- Klärung von Eigentumsverhältnissen und Rechten
- Planung und Beantragung von Bauvorhaben
Er sorgt für Transparenz und Rechtssicherheit im Grundstücksverkehr.
Wer stellt den Grundbuchauszug aus?
Für die Gemeinde Hähnichen ist das Grundbuchamt beim Amtsgericht Weißwasser zuständig.
Dort werden alle Eintragungen ins Grundbuch geführt und auch die amtlichen Auszüge ausgestellt.
Wie bekomme ich einen Grundbuchauszug?
Den Antrag auf einen Grundbuchauszug stellt man direkt beim Amtsgericht Weißwasser.
Er kann persönlich, schriftlich oder teilweise auch online gestellt werden (je nach Serviceangebot des Amtsgerichts). Dabei gilt:
Auskünfte und Auszüge werden nur an berechtigte Personen erteilt (z. B. Eigentümer, Erben, Notare mit Vollmacht).
Die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. sowie die Gemeindeverwaltung Hähnichen stehen für allgemeine Fragen und erste Beratung zur Verfügung, sind aber nicht selbst für die Ausstellung zuständig.