Stadtverwaltung Rothenburg/O.L.
Marlies Uchlier
Arbeitssicherheit / Arbeitsschutz / Soziales / Jugend / Wahlen
Marktplatz 1
02929 Rothenburg/O.L.
Was sind Ehrungen?
Ehrungen sind eine Form der öffentlichen Anerkennung für besondere Verdienste, langjähriges Engagement oder herausragende Leistungen im Dienste der Allgemeinheit. Sie sollen den Einsatz von Menschen würdigen, die sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen, die Gemeinde oder das Gemeinwesen einsetzen.
Die Gemeinde Hähnichen möchte damit „Danke“ sagen und Vorbilder sichtbar machen, die durch ihr Handeln unsere Gemeinschaft bereichern und stärken.
Wer kann geehrt werden?
Ehrungen können Personen oder Gruppen erhalten, die sich zum Beispiel engagiert haben in den Bereichen:
- langjähriger ehrenamtlicher Einsatz (z. B. in Vereinen, Feuerwehr, Kirche, Kultur)
- besondere Verdienste um die Dorfgemeinschaft oder das Gemeindeleben
- herausragende sportliche oder kulturelle Leistungen
- langjährige Mitgliedschaften in Vereinen oder Organisationen
- Jubiläen und besondere Lebensereignisse (z. B. Ehejubiläen)
Die Kriterien sind bewusst breit gefasst, damit möglichst viele Formen des Engagements berücksichtigt werden können.
Wie laufen Ehrungen ab?
Die Gemeinde Hähnichen legt Wert darauf, dass Ehrungen persönlich und feierlich übergeben werden. Das kann im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung, einer Gemeinderatssitzung oder eines persönlichen Termins geschehen.
Die Geehrten erhalten dabei eine Urkunde oder ein kleines Präsent als Zeichen der Anerkennung.
Wer entscheidet über Ehrungen?
Vorschläge für Ehrungen können von Vereinen, Gruppen oder Privatpersonen eingereicht werden. Die Gemeindeverwaltung prüft die Vorschläge und bereitet sie zur Beratung und Entscheidung vor.
Die Entscheidung über eine Ehrung wird gemeinsam mit dem Gemeinderat oder in Abstimmung mit der Verwaltungsgemeinschaft Rothenburg/O.L. getroffen.
Warum sind Ehrungen wichtig?
Ehrungen sind ein Zeichen des Respekts und der Wertschätzung. Sie zeigen, dass Engagement gesehen und gewürdigt wird. Gleichzeitig machen sie anderen Mut, sich ebenfalls für das Miteinander in der Gemeinde zu engagieren.
Die Gemeinde Hähnichen möchte damit eine Kultur des Dankes und des Zusammenhalts fördern.
Kontakt und Vorschläge
Vorschläge und Anfragen können jederzeit bei der Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. oder während der Öffnungszeiten mittwochs nachmittags in der Gemeindeverwaltung Hähnichen eingereicht werden. Auch per E-Mail sind wir für Sie erreichbar.