Stadtverwaltung Rothenburg/O.L.
Anna-Lena Trommeschläger
Bauleitplanung / Stadtplanung/-sanierung / Verkehrsrechtliche Anordnungen / Baumschutz
Marktplatz 1
02929 Rothenburg/O.L.
Was ist eine Baugenehmigung?
Die Baugenehmigung ist eine behördliche Erlaubnis, die notwendig ist, bevor mit bestimmten Bauvorhaben begonnen werden darf. Sie stellt sicher, dass das geplante Bauwerk den geltenden Gesetzen, Verordnungen und örtlichen Bebauungsplänen entspricht und keine öffentlichen oder nachbarlichen Interessen verletzt werden.
Mit der Genehmigung wird überprüft, ob das Vorhaben sicher, nachhaltig und städtebaulich verträglich ist. Sie schützt damit sowohl den Bauherrn als auch die Allgemeinheit.
Wann brauche ich eine Baugenehmigung?
Eine Baugenehmigung wird in der Regel benötigt für:
- Neubauten von Wohnhäusern oder gewerblichen Gebäuden
- größere Anbauten oder Umbauten
- Nutzungsänderungen (z. B. wenn aus einer Scheune eine Wohnung wird)
- Errichtung von Garagen oder Carports (abhängig von Größe und Lage)
- andere bauliche Anlagen je nach Landesbauordnung
Nicht alle Bauvorhaben sind genehmigungspflichtig. Für kleinere Vorhaben kann oft eine genehmigungsfreie Bauanzeige ausreichen. Deshalb ist es immer sinnvoll, sich vorab zu informieren.
Wo beantrage ich eine Baugenehmigung?
Für die Gemeinde Hähnichen ist die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. als Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft die erste Anlaufstelle für Fragen und Beratung.
Die eigentliche Genehmigung wird durch die untere Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Görlitz erteilt. Die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. unterstützt jedoch bei der Antragstellung und hilft dabei, die nötigen Unterlagen zusammenzustellen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Die Anforderungen können je nach Art des Bauvorhabens variieren. In der Regel sind notwendig:
- Bauantragsformular
- Bauzeichnungen (Grundrisse, Schnitte, Ansichten)
- Baubeschreibung
- Lageplan und Katasterauszug
- Nachweise über Standsicherheit und Brandschutz (bei größeren Bauwerken)
- ggf. weitere Unterlagen (z. B. Entwässerungsantrag)
Die Stadtverwaltung berät dazu individuell und hilft dabei, keine wichtigen Unterlagen zu vergessen.
Warum ist die Baugenehmigung wichtig?
Die Baugenehmigung schützt vor unliebsamen Überraschungen und rechtlichen Problemen. Sie stellt sicher, dass Bauvorhaben:
- die gesetzlichen Anforderungen erfüllen
- den Nachbarschutz wahren
- Umwelt- und Denkmalschutzvorgaben einhalten
- sicher und dauerhaft nutzbar sind
Damit wird eine geordnete bauliche Entwicklung in der Gemeinde Hähnichen gewährleistet und ein gutes Miteinander zwischen allen Einwohnerinnen und Einwohnern unterstützt.