Was ist der Personalausweis?

Der Personalausweis ist ein amtliches Dokument zur Identitätsfeststellung. Er wird für deutsche Staatsangehörige ab dem 16. Lebensjahr verpflichtend ausgestellt und dient als Nachweis der Identität und Staatsangehörigkeit.


Wozu wird der Personalausweis benötigt?

  • Identitätsnachweis im Alltag und gegenüber Behörden
  • Eröffnung von Bankkonten oder Verträgen
  • Online-Behördengänge über die eID-Funktion
  • Reisen innerhalb der EU und einiger weiterer Länder

Wer benötigt einen Personalausweis?

Alle deutschen Staatsangehörigen ab 16 Jahren sind verpflichtet, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass zu besitzen. Auch für Kinder ab 12 Jahren kann auf Wunsch ein Ausweis ausgestellt werden.


Wo wird der Personalausweis beantragt?

Die Beantragung und Ausstellung erfolgen in der Stadtverwaltung Rothenburg/O.L..

Die Gemeindeverwaltung Hähnichen steht mittwochnachmittags für erste Auskünfte und Unterstützung zur Verfügung und hilft beim Ausfüllen der Anträge und Zusammenstellen der erforderlichen Unterlagen.


Neu seit 01.07.2025: PointID-Gerät in Rothenburg/O.L.

Die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. verfügt seit dem 1. Juli 2025 über ein modernes PointID-Gerät.

Dieses System ermöglicht eine besonders komfortable und sichere Erfassung biometrischer Daten (Foto und Fingerabdrücke) direkt vor Ort. Bürgerinnen und Bürger profitieren von:

  • Hochwertigen und normgerechten biometrischen Passbildern direkt im Amt
  • Schneller und fehlerfreier Erfassung ohne zusätzliche Wege
  • Unterstützung bei allen Fragen zur Online-Ausweisfunktion

Das PointID-Gerät sorgt dafür, dass die Beantragung moderner Ausweisdokumente einfacher, schneller und nutzerfreundlicher wird.


Welche Unterlagen werden benötigt?

  • gültiger oder alter Ausweis (falls vorhanden)
  • Geburts- oder Heiratsurkunde (bei Erstausstellung oder Namensänderung)
  • Zustimmung der Sorgeberechtigten bei Minderjährigen

Die Verwaltung berät dazu gerne individuell.


Gebühren und Bearbeitungszeiten

Die Gebühren richten sich nach der bundeseinheitlichen Gebührenordnung. Bearbeitungszeiten können variieren – eine frühzeitige Beantragung wird empfohlen.