Patientenservice
Ärztlicher Notdienst
24 Stunden, 7 Tage die Woche
unverbindlich und diskret
kostenlos mit deutschem Telefonvertrag
keine lebensbedrohlichen Fälle/Notfälle
(Rufnummer für Notfälle: 112)
keine Zahnärzte
Hier finden Sie zahnärztliche Notdienste
Medizinisches Versorgungs-zentrum Rothenburg
Ärztehaus in Rothenburg/O.L.
Mühlgasse 3b
02929 Rothenburg/O.L.
Allgemeinmedizin
Psychiatrie
Dermatologie
Neurologie
HNO-Heilkunde
Gynäkologie
Was bedeutet ärztliche Versorgung?
Die ärztliche Versorgung ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsinfrastruktur. Sie umfasst alle Angebote von Haus- und Fachärzten, die dafür sorgen, dass Menschen bei Krankheit, Beschwerden oder zur Vorsorge kompetent behandelt und beraten werden.
Ziel ist es, eine wohnortnahe medizinische Betreuung sicherzustellen und so die Gesundheit und Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger zu fördern.
Welche Leistungen gehören dazu?
Zur ärztlichen Versorgung zählen unter anderem:
- Hausärztliche Betreuung: erste Anlaufstelle bei Beschwerden, langfristige Betreuung von chronischen Erkrankungen, Vorsorgeuntersuchungen
- Fachärztliche Versorgung: z. B. Augenärzte, Hautärzte, Internisten, Kinderärzte
- Notfallversorgung: ärztlicher Bereitschaftsdienst, Notaufnahmen, Rettungsdienste
- Vorsorgeuntersuchungen: Check-Ups, Impfungen, Gesundheitsberatung
- Kooperation mit Apotheken und anderen Gesundheitsdiensten
Ärztliche Versorgung in der Gemeinde Hähnichen
Die Gemeinde Hähnichen selbst verfügt über keine eigenen Arztpraxen direkt im Ort. Für die ärztliche Versorgung arbeiten die Einwohnerinnen und Einwohner mit den umliegenden Städten und Gemeinden zusammen.
Die nächsten Anlaufstellen befinden sich z. B. in:
- Rothenburg/O.L.
- Niesky
- Görlitz und weiteren umliegenden Orten
Dort finden sich sowohl Haus- als auch Facharztpraxen sowie Apotheken, die eine umfassende Versorgung sicherstellen.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Notfälle
Für dringende Fälle außerhalb der Sprechzeiten steht der ärztliche Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Er ist über die bundesweite Telefonnummer 116 117 erreichbar und hilft bei nicht lebensbedrohlichen, aber behandlungsbedürftigen Beschwerden.
Bei akuten medizinischen Notfällen gilt wie überall die Notrufnummer 112.