Was sind Straßensperrungen?

Straßensperrungen sind zeitlich begrenzte Verkehrsmaßnahmen, die erforderlich werden können für:

  • Baustellen und Instandhaltungsarbeiten
  • Umzüge oder Veranstaltungen
  • Arbeiten an Versorgungsleitungen

Ziel ist es, Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten und reibungslose Abläufe sicherzustellen.


Anmeldung und Genehmigung

Jede geplante Sperrung muss vorher angemeldet und genehmigt werden. Dafür ist eine verkehrsrechtliche Anordnung erforderlich.

Wer braucht eine solche Genehmigung?

  • Bauunternehmen
  • Veranstalter von Festen oder Umzügen
  • Privatpersonen (z. B. bei Umzügen oder Baustellenzufahrten)

Wer ist zuständig?

Die Beantragung und Genehmigung von Straßensperrungen sowie die Ausstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen erfolgen über die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L..

Die Gemeindeverwaltung Hähnichen bietet mittwochnachmittags erste Auskünfte und Unterstützung beim Zusammenstellen der notwendigen Unterlagen.


Ablauf der Beantragung

  • Antragstellung mit Angabe des Grundes, Zeitraums und Plans der Sperrung
  • Prüfung durch die Verwaltung
  • Ausstellung der verkehrsrechtlichen Anordnung mit Auflagen
  • Information an Anlieger und ggf. Veröffentlichung