Stadtverwaltung Rothenburg/O.L.
Friedensrichter
Schiedstelle
Marktplatz 1
02929 Rothenburg/O.L.
Was ist die Schiedsstelle?
Die Schiedsstelle ist eine außergerichtliche Einrichtung, die bei konflikten und Streitigkeiten zwischen Privatpersonen vermittelt. Ziel ist es, schnelle und kostengünstige Lösungen ohne Gerichtsverfahren zu finden.
Wofür ist die Schiedsstelle da?
Die Schiedsstelle hilft bei:
- Nachbarschaftsstreitigkeiten
- Auseinandersetzungen um Lärm, Grenzen oder Überwuchs
- Beleidigungen und kleineren Körperverletzungen
- Vermögensstreitigkeiten bis zu einem bestimmten Wert
Durch ein Schlichtungsverfahren können Konflikte einvernehmlich gelöst werden, oft ohne langwierige Gerichtsverfahren.
Wer ist zuständig?
Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hähnichen ist die Schiedsstelle in der Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. zuständig. Dort werden Termine für Schlichtungsverfahren vereinbart und die notwendigen Schritte erklärt.
Wie läuft das Verfahren ab?
- Antragstellung bei der Schiedsstelle
- Einladung der Parteien zu einem Termin
- Gespräch unter Leitung einer neutralen Schiedsperson
- Einigung und Protokollierung einer Vereinbarung
Das Verfahren ist einfach, kostengünstig und darauf ausgelegt, dauerhafte Lösungen zu erreichen.
Warum ist die Schiedsstelle wichtig?
Die Schiedsstelle entlastet Gerichte und hilft Bürgerinnen und Bürgern, Konflikte selbstbestimmt zu lösen. Sie fördert den Frieden in der Nachbarschaft und das Zusammenleben im Ort.